Wähle deinen Traumberuf. Bei der kantonalen Verwaltung kannst du in über 20 verschiedenen Berufen eine Ausbildung absolvieren. Unsere Lernenden geben dir einen Einblick in ihren Arbeitsalltag. Hier eine Auswahl dazu:
Bei dieser 3-jährigen Ausbildung kümmerst du dich um einen möglichst reibungslosen Arbeitsalltag in den Zahnkliniken Bern.
Bei dieser 4-jährigen Ausbildung wirkst du bei der Planung, Entwicklung, Programmierung und Herstellung von elektronischer Hard- und Software mit.
Bei dieser 4-jährigen Ausbildung hilfst du, mit Prozesse und ICT-Produkte zu optimieren und ins digitale Zeitalter zu bringen.
Erfahre mehr über den Berufsalltag einer Entwicklerin / eines Entwicklers digitales Business
Entwicklerinnen und Entwickler digitales Business EFZ: die Digitalisierungs-Profis (Video)
Bei dieser 3-jährigen Ausbildung wirkst du beim Strassenunterhalt mit oder du gibst acht, dass alle Einrichtungen in Gebäuden und darum herum funktionieren.
Erfahre mehr über den Berufsalltag eines Fachmannes Betriebsunterhalt
Was macht eine Fachperson Betriebsunterhalt bei der Polizei?
Bei dieser 3-jährigen Ausbildung bist du für alle hauswirtschaftlichen Bereiche zuständig.
Erfahre mehr über den Berufsalltag eines Fachmannes Hauswirtschaft
Bei dieser 3-jährigen Ausbildung vermittelst und verarbeitest du Informationen und Daten. Du arbeitest bei uns in Bibliotheken und hast mit Lehr- und Forschungsbüchern sowie mit elektronischem Publishing zu tun.
Erfahre mehr über den Berufsalltag einer Fachfrau Information und Dokumentation
Bei dieser 3-jährigen Ausbildung bewirtschaftest und pflegst du den Wald.
Bei dieser 3-jährigen Ausbildung in der Fachrichtung Fotografie, organisierst du Fotoshootings, fotografierst und kümmerst dich um die Nachbearbeitung der Bilder.
Bei dieser 4-jährigen Ausbildung wirkst du beim Vermessen von Grundstücken, Gebäuden und ganzen Landstrichen mit, analysierst die erhobenen Daten und setzest sie am Computer in Pläne, Karten und Dokumente um.
Bei dieser 3-jährigen Ausbildung installierst und konfigurierst du ICT-Benutzerendgeräte, stellst deren Betrieb in Netzinfrastrukturen sicher und unterstützest Benutzer/innen in der Anwendung von ICT-Mitteln.
Bei dieser 4-jährigen Ausbildung wirst du ein/e Fachfrau/-mann für Computer. Du begleitest ICT-Projekte, hilfst beim Aufbauen/Pflegen von digitalen Daten und je nach Fachrichtung betreibst und lieferst du ICT-Lösungen aus (Plattformentwicklung) oder entwickelst und betreibst Applikationen (Applikationsentwicklung).
Bei dieser 2-jährigen Ausbildung bist du vorwiegend im Büro tätig.
Bei dieser 3-jährigen Ausbildung bist du vorwiegend im Büro tätig und übernimmst administrative und organisatorische Aufgaben.
Bei dieser 3-jährigen Ausbildung arbeitest du in den Küchen von Restaurants, Hotels, Spitälern, Alterszentren oder Kantinen.
Bei dieser 3-jährigen Ausbildung bist du vorwiegend im Labor tätig, planst Versuche, führst diese durch, überwachst deren Verlauf und wertest die Ergebnisse aus.
Bei dieser 3-jährigen Ausbildung bist du für das Transportieren, Lagern und Verteilen von Gütern zuständig.
Bei dieser 4-jährigen Ausbildung bist du in den Bereichen Kommunikation, Marketing und Webdesign tätig.
Bei dieser 4-jährigen Ausbildung führst du physikalische Messungen sowie Versuchsreihen mit Werkstoffen und Systemen durch. Du baust Versuchsanlagen auf, bereitest Versuche vor, führst sie durch und dokumentierst diese.
Bei dieser 4-jährigen Ausbildung fertigst du Werkzeuge, Geräteteile und Produktionsvorrichtungen und programmierst und bedienst Maschinen, überwachst die Produktion und nimmst Anlagen in Betrieb und wartest sie.
Bei dieser 3-jährigen Ausbildung bist du im Tierspital Bern tätig und assistierst unter anderem Tierärztinnen und Tierärzten bei ihrer Arbeit.
Erfahre mehr über den Berufsalltag einer Tiermedizinischen Praxisassistentin
- Rafael, Geomatiker, 2. Lehrjahr, Amt für Geoinformation
- Nik, Polymechaniker, 2. Lehrjahr, Physikalisches Institut der Universität Bern
- Philipp, Koch, 2. Lehrjahr, Inforama Rütti
- Anastasia, Dentalassistentin, Lehrabschluss 2022, Zahnmedizinische Kliniken, Bern
- Elija, ICT-Fachmann, 2. Lehrjahr, Kantonales Amt für Informatik und Organisation
- Andrin, Forstwart, 3. Lehrjahr, Staatsforstbetrieb Bern