Antonella Carnovale ist Sachbearbeiterin im Rechnungswesen bei der Steuerverwaltung. Sie hat bereits die kaufmännische Ausbildung dort absolviert.

«Nach dem Gymnasium habe ich einige Semester an der Uni studiert, dann aber einen völlig neuen Weg eingeschlagen. Ich wollte etwas Handfestes machen und finanziell unabhängig sein. Nach einem Vorpraktikum absolvierte ich die Ausbildung zur Kauffrau bei der Steuerverwaltung.
Ganz bewusst habe ich mich für die Kantonsverwaltung entschieden. Meine Lehre wollte ich bei einem grossen Arbeitgeber machen, der mir eine professionelle und praxisorientierte Ausbildung ermöglicht. Ein guter Entscheid. Während der Ausbildungszeit konnte ich in unterschiedlichen Bereichen reinschnuppern und mitarbeiten. Die vielfältigen Tätigkeiten sowie der Kontakt zu anderen Kolleginnen und Kollegen haben mir sehr gefallen. Ich fühlte mich stets gut betreut, unterstützt und ernstgenommen.
Heute arbeite ich bei der Steuerverwaltung als Sachbearbeiterin Rechnungswesen. Mein Arbeitsumfeld ist wirklich cool und dynamisch. Ich habe das Glück, Teil eines tollen Teams zu sein, das untereinander ein sehr gutes und kollegiales Verhältnis pflegt.
Meine Vorgesetzten motivieren und fördern mich: Mein Arbeitsspektrum hat sich vergrössert. Viele spannende Aufgaben sind hinzugekommen – und so auch mehr Verantwortung. Das motiviert mich enorm. Arbeitszeiten kann ich selbstständig planen und wenn es das Tagesgeschäft erlaubt, auch mal früher Feierabend machen. Diese Flexibilität schätze ich sehr. Auch die Weiterbildung kommt nicht zu kurz. Ich könnte mich als Sachbearbeiterin Rechnungswesen weiterbilden und mein erworbenes Wissen vertiefen. Zu einem späteren Zeitpunkt kann ich mir das gut vorstellen.»