Logo Kanton Bern / Canton de BerneJobs und Karriere

Vorteile für Lernende

Ein guter Start in deine berufliche Karriere ist uns wichtig. Während deiner Ausbildung wirst du von erfahrenen Fachpersonen begleitet. Zudem bieten wir dir attraktive Vorteile.

Lohn

Symbolbild für Lohn: Ausgeglichene Waage mit Münzen

Dein Monatslohn je nach Beruf und Ausbildungsjahr:

  • 1. Lehrjahr zwischen CHF 700 und CHF 950
  • 2. Lehrjahr zwischen CHF 950 und CHF 1’200
  • 3. Lehrjahr zwischen CHF 1’450 und CHF 1’600
  • 4. Lehrjahr zwischen CHF 1’600 und CHF 1’900

Arbeitszeit

Symbolbild für Arbeitszeit: Kreis, der eine Uhr symbolisieren soll mit Zeiger

Wie alle anderen Mitarbeitenden arbeiten die Lernenden 42 Stunden pro Woche. Der Besuch der Berufsfachschule gilt als Arbeitszeit. In vielen Betrieben gilt die Jahresarbeitszeit, das heisst flexible Arbeitszeiten sind möglich.

Beitrag für Lehrmittel / Notebook

Symbolbild für Beteiligung an Schulmaterial: Ein Buch, eine Brille und Geldmünzen

Der Lehrbetrieb kann sich mit bis zu 2'000 Franken am Schulmaterial (Bücher, Notebooks, etc.) beteiligen.

Ferien und Feiertage  

Symbolbild für Ferien und Feiertage: Ein Liegestuhl mit einem Sonnenschirm

Alle Lernenden, unabhängig vom Alter, erhalten 32 Tage Ferien pro Lehrjahr.

Beitrag für Sprachaufenthalte / Projektwochen

Symbolbild Beteiligung Sprachaufenthalt: Weltkugel mit Sprachblase

Während der ganzen Lehrzeit kann eine Kostenbeteiligung an kostenpflichtigen, organisierten Angeboten (z. B. Sprachaufenthalte, Projektwochen) von max. 1‘000 Franken sowie ein bezahlter Urlaub von max. drei Arbeitswochen gewährt werden.

Beitrag für Sprachdiplome / Informatikzertifikate

Symbolbild für Beteiligung an Diplome und Zertifikate: Ein Blatt Papier, das ein Diplom oder Zertifikat symbolisiert

50 Prozent der Prüfungsgebühr übernimmt der Lehrbetrieb.

Die Vorteile für Lernende auf einen Blick. Klicke hier:

  • Vorteile für Lernende

Willst du mehr wissen? Die genauen Ansätze findest du im aktuellen Regierungsratsbeschuss und in der Weisung.

Lehre und Sport/Musik

Beim Kanton Bern werden auch spezielle Ausbildungsplätze angeboten, z. B. im Rahmen von Lehre und Sport/Musik. Leistungssportlerinnen und Leistungssportler bzw. talentierte Musikerinnen und Musiker können so eine berufliche Grundbildung nebst Sport/Musik absolvieren. Für diese Lernenden gelten andere Rahmenbedingungen (reduzierter Beschäftigungsgrad, teilweise verlängerte Lehrzeit).

Weitere Informationen dazu findest du hier:

 

Das könnte dich auch interessieren

Seite teilen