Tamara von Gunten ist als Business Analystin bei der Steuerverwaltung des Kantons Bern für TaxMe-Online zuständig. Tausende Bernerinnen und Berner füllen jährlich die Steuererklärung mit TaxMe-Online aus.
«Ich bin eine Brückenbauerin. Meine Aufgabe ist es, Anforderungen der Fachpersonen an TaxMe-Online dem Softwareentwicklungsteam verständlich und nachvollziehbar zu übermitteln. Neue Anforderungen können eine Gesetzesänderung sein oder eine Optimierung der Eingabemaske von TaxMe-Online aufgrund von Rückmeldungen der Bürgerinnen und Bürger.
Vor neun Jahren habe ich bei der Steuerverwaltung als Sachbearbeiterin Veranlagungen angefangen. Parallel dazu habe ich verschiedene Weiterbildungen absolviert. Zuerst zur Wirtschaftsfachfrau VSK und danach zur Betriebswirtschafterin HF. Meine Arbeitgeberin hat mich dabei immer unterstützt, denn die Weiterentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist der Steuerverwaltung genauso wichtig wie mir. Wer weiterkommen will, dem werden hier Türen geöffnet. Und das ist nicht bloss ein Lippenbekenntnis. Nach Abschluss der Weiterbildungen wurde mir die Stelle als Business Analystin für TaxMe-Online angeboten. Ich habe diese Chance gepackt. Zurzeit bilde ich mich zur Wirtschaftsinformatikerin HF weiter und baue so mein technisches Knowhow aus.
Es ist nicht immer einfach, zwischen den im Projekt involvierten Personen ein gemeinsames Verständnis zu schaffen. Doch ich kommuniziere gerne, bin empathisch und auch das vernetzte Denken liegt mir. Hinzu kommt die Erfahrung als Sachbearbeiterin Veranlagungen. Dank dieser Erfahrung kann ich die Anforderungen der Steuerfachpersonen meistens sehr gut nachvollziehen. Das sind alles Pluspunkte, die mir bei der täglichen Arbeit helfen. Da ich aber selbst nie programmiert habe, sind die Anliegen des Softwareentwicklungsteams herausfordernd. Genau diese Herausforderung und Abwechslung mag ich sehr. Mein Job festigt mich auch persönlich: Mich bringt so schnell nichts mehr aus der Ruhe, und ich habe gelernt zuzuhören.»