Maria Loredana Frandes hat Rechtswissenschaften studiert, ist Dolmetscherin und absolviert zurzeit ein Rechtspraktikum beim Regierungsstatthalteramt Frutigen-Niedersimmental.

«An der Universität Bern habe ich Rechtswissenschaften studiert, mit dem Ziel Anwältin zu werden. Diese Disziplin hat mich gereizt, da sie dynamisch ist und sich ständig weiterentwickelt. Das Rechtsstudium ist breitgefächert und in viele Fachgebiete aufgeteilt. Zudem bietet es gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. Das ist auch ein Grund, weshalb ich mich dafür entschieden habe.
Nach dem Studium habe ich in zwei Anwaltskanzleien gearbeitet und praktische Erfahrung gesammelt. Vor dem Rechtspraktikum beim Regierungsstatthalteramt Frutigen-Niedersimmental habe ich während eines Praktikums bei der Steuerverwaltung mein theoretisches Wissen in der Praxis vertieft. Die praktische Erfahrung ist wichtig und hilft mir bei der Vorbereitung auf die Anwaltsprüfung.
Beim Regierungsstatthalteramt bearbeiten wir Beschwerden in öffentlich-rechtlichen Angelegenheiten, prüfen Gesuche, erteilen Bewilligungen oder verfassen Verfügungen. Der Tätigkeitsbereich ist vielseitig. Die Arbeit umfasst Gesuchsverfahren, Vermittlungen und aufsichtsrechtliche Verfahren aus verschiedenen Rechtsgebieten. Meine Aufgaben sind deshalb einiges komplexer, als alles, was ich bisher gemacht habe. An meiner Arbeit schätze ich am meisten die Praxis-Nähe. Zudem lerne ich, mich juristisch mit Problemen auseinanderzusetzen und die Theorie in die Praxis umzusetzen. Die grösste Herausforderung dabei ist herauszufinden, wie ich bei einer Rechtsfrage vorgehen muss und ob ich mir die richtigen Fragen stelle, um ans Ziel zu gelangen. Das finde ich aufregend. Am Ende dann ein Erfolgsergebnis zu haben tut gut.
Das Rechtspraktikum beim Regierungsstatthalteramt ist abwechslungsreich und macht mir Spass. Da unser engagiertes Team eine überschaubare Grösse aufweist, verlangt dies von allen Mitgliedern entsprechende Leistungen und eine gute Zusammenarbeit. Die Arbeitsbedingungen sind sehr gut. Als Rechtspraktikantin erhalte ich einen fairen Lohn und erfahre für meine Arbeit grosse Wertschätzung. Das freut und motiviert mich. Bei uns im Regierungsstatthalteramt wird die Teamarbeit grossgeschrieben. Ich schätze es sehr, dass wir uns gegenseitig unterstützen und Wissen untereinander austauschen, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen.»