Als Fachfrau oder Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft erbringst du für Gäste, Kundinnen und Kunden umfassende Dienstleistungen im Bereich Hotellerie und Hauswirtschaft.
Tätigkeit
Als Fachfrau oder Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft gestaltest und organisierst du besondere Angebote und Anlässe. Du empfängst Gäste, Kundinnen und Kunden, ermittelst deren Bedürfnisse und berätst sie zum Angebot von Speisen und Getränken. Zur Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung holst du Rückmeldungen der Gäste, Kundinnen und Kunden ein und leitest diese, mit allfälligen Verbesserungsmassnahmen, an die zuständigen Stellen weiter.
Für Reinigungsarbeiten, die Abwaschorganisation und in der Wäscherei stellst du die benötigten Maschinen, Geräte und Werkzeuge sowie Materialien und Reinigungs-, Spül- und Waschmittel bereit. Du bestimmst aufgrund des Auftrags Methoden, Techniken, Maschinen und Geräte sowie die zu verwendende Produkte und führst die Aufträge selbstständig aus. Ausserdem schaust du, dass Maschinen und Geräte instandgehalten sind.
Ein Blick hinter die Kulissen
Melodie ist Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft im 3. Lehrjahr im Inforama Rütti. Sie erzählt mehr über ihren Lehrberuf.

Der Einstieg in die Lehre beim Kanton Bern
«Während meinem 10. Schuljahr an der BFF Bern bin ich auf den Beruf «Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft» aufmerksam geworden. Die Schule hat mich bei der Lehrstellensuche unterstützt. Der Einstieg in die Lehre war zu Beginn etwas schwierig. Der Start war anstrengend. Ich war gestresst und nervös, da die Arbeitstage länger und anstrengender sind als vorher die Schule. An den neuen Alltag habe ich mich aber schnell gewöhnt.»
Der Arbeitsalltag
«Kein Tag gleicht dem anderen. Ich arbeite in der Reinigung, im Service, in der Küche oder auch im Büro. Die Tätigkeiten sind je nach Arbeitsplan verschieden. Die Abwechslung zwischen den verschiedenen Bereichen gefällt mir sehr gut.»